Das Konzept der Achtsamkeit, entwickelt von Jon Kabat-Zinn, hat sich im therapeutischen Bereich längst als wirksam erwiesen. Längst kommt kein Seminar zum Thema Stressmanagement noch ohne Übungen zur Achtsamkeit aus. Und Studien zeigen, daß Konzentration, Kreativität und die Problemlösungsfähigkeit durch regelmäßige Meditation verbessert werden.
Wenn ich im Coaching über Achtsamkeit spreche oder im Workshop zu einer kleinen Übung einlade, sehe ich meist skeptische Gesichter. Ist das nicht zu esoterisch und irgendwie ganz weit weg davon, Probleme im Job in den Griff zu bekommen? Mit diesen anfänglichen Bedenken befinden sich meine Kunden in guter Gesellschaft, meint der Harvard Business Manager nach einer Umfrage unter knapp 700 Führungskräften. Das Interesse ist jedoch trotzdem groß und in vielen Unternehmen werden inzwischen erste – und gute Erfahrungen damit gesammelt. lesen
Einfach ausprobieren empfehle ich, für den Einstieg eignen sich kleine Übungen, die nur wenig Zeit und Aufwand beanspruchen und sich leicht in den (Arbeits-)Alltag integrieren lassen. Eine gute Einführung und erste Anleitungen finden sich auf mind.org oder wer mag, lädt sich eine App dafür aufs smartphone wie beispielsweise 7mind.de oder headspace.com.
Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen!